-
Kieler
Zinnfiguren -
aus der Manufaktur von
Marbod Gerstenhauer -
| Code | Beschreibung |
|---|---|
| VK 1 | Maximilian I, im römischen Krönungsornat, den Mantelsaum tragen der Herzog von Geldern, Karl von Egmont und Markgraf Christoffel von Baden |
| VK 2 a | Kaiser Friedrich III, den Mantel trägt Christoph Schenk von Limburg |
| VK 3 a | Martin von Pollheim mit dem Erzherzogshut |
| VK 4 | Johann II. von Baden, Erzbischof von Trier, Erzkanzler von Burgund im Pontifikale |
| VK 5 | Hermann von Hessen, Erzbischof von Köln, Erzkanzler für Italien im Kurfürstengewand |
| VK 6 | Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz, Erzkanzler für Deutschland im Kurfürstengewand |
| VK 7 | Herzog Ernst von Sachsen, Erzmarschall, im Kurfürstengewand mit dem Reichsschwert |
| VK 8 | Pfalzgraf Philipp bei Rhein, Erztruchsess, im Kurfürstengewand mit dem Reichsapfel |
| VK 9 | Friedrich von Zollern, designierter Bischof von Augsburg |
| VK 10 | Schenk von Weinsberg mit dem Reichszepter beide als Vertreter des Kurfürsten von Brandenburg, Erzkämmerers des Reiches |
| VK 11 | Edelknabe mit Wappenschild I |
| VK 12 | Edelknabe mit Wappenschild II |
| VK 13 | Edelknabe mit Wappenschild III |
| VK 14 | Der Reichsherold |
| VK 15 | ungarischer Söldner Maximilians mit Tartsche und Spieß, schreitend |
| VK 16 | ungarischer Söldner Maximilians mit Tartsche und Spieß, stehend, frontal |
| VK 17 | Charles de Croy, Comte de Chimay, im Ordensgewand des Goldenen Vlieses |
| VK 18 | Der Kardinallegat für Deutschland |
| VK 19 | Der Bischof von Kamerich (Cambray) |
| VK 2o | Der Abt von Cornelimünster |
| VK 21 | Herzog Johann von Kleve |
| VK 22 | Herzog Wilhelm von Jülich und Berg |
| VK 23 | Engelbert II von Nassau-Breda |
| VK 24 | Der Graf von Werdenberg |
| VK 25 | Bannerträger, frontal |
| VK 26 | Städtische Ehrenwache, haltend I |
| VK 27 | Städtische Ehrenwache, haltend, II |
| VK 28 | Fanfarenbläser |
| VK 29 | Ratsherr von Aachen |
| VK 30 | Der Bürgermeister von Aachen |
| VK 31 | Bürgersfrau |
| VK 32 | Bürger |
| VK 33 | Patrizierfrau |
| VK 34 | patrizischer Jüngling |
| VK 35 | patrizisches Jungfräulein |
| VK 36 | Der Deutschmeister des Hohen Deutschen Ritterordens |
| VK 37 | Comthur des St. Georg Ritterordens aus Wiener - Neustadt |
| VK 38 | Dr. Johann Reuchlin, Rat des Grafen von Württemberg |
| VK 39 | Persevant mit Maultier und Geldsäcken |
| VK 40 | Persevant, Krönungspfennige auswerfend |
| VK 41 | Kriegsknecht mit Hellebarde |
| VK 42 | Mann aus dem Volk, grüßend (24 Kombinationsmöglichkeiten) |
| VK 43 | Persevant, geldauswerfend |
| VK 44 | Mann aus dem Volk, Geldstück mit Mütze fangend |
| VK 45 | Mann aus dem Volk, Geldstück vom Boden aufhebend |
| VK 46 | Frau aus dem Volk mit Korb |
| VK 47 | Frau aus dem Volk mit Korb und Krug |
| VK 48 | Junger Edelmann |
| VK 49 | Edelfräulein |
| VK 50 | Der Ochse am Spieß mit Küchenknecht |
| VK 51 | Küchenmeister |
| VK 52 | Erbmarschall Sigmund von Pappenheim zu Pferd |
| VK 53 | Herzog Albrecht von Sachsen |
| VK 54 | Graf Oswald von Thierstein |
| VK 55 | Jüngling, grüßend |
| VK 56 | Bürger, profil |
| VK 57 | Mann aus dem Volk, frontal |
| VK 58 | Edelfräulein mit Spitzenhaube, (Hennin) |
| VK 59 | Edelfräulein mit runder Haube |
| VK 60 | Edelfräulein mit Hörnerhaube |
| VK 61 | Edelfräulein mit Turbanhaube |
| VK 62 | Meister Orgelbauer |
| VK 63 | Geldwechsler |
| VK 64 | Arme Leute aus dem Volk, um Geld balgend |
| VK 65 | Arme Leute aus dem Volk, auf Fleisch wartend |
| VK 66 | Arme Leute aus dem Volk, auf Fleisch wartend |
| VK 67 | Kleinbürger mit Krug |
| VK 68 | Mann mit Schürze und Krug |
| VK 69 | Weintrinker |
| VK 70 | Betrunkener |
| VK 71 | Junge, stehend |
| VK 72 | Junge, laufend |
| VK 73 | Junge, stehend mit Stecken |
| VK 74 | Beutelschneider und reicher Bürger |
| VK 75 | Mann aus dem Volk, stehend, laufend oder grüßend (Kombinationsmöglichkeiten) |
| VK 76 | Ratsherr, stehend |
| VK 77 | adliger Jüngling im kurzen Mantel, stehend |
| VK 78 | Burgundischer Adliger mit Stock |
| VK 79 | Weinbrunnen mit dem Reichsadler |
| VK79a | Jüngling mit Kanne |
| VK79b | Jüngling mit Eimer |
| VK 80 | Armer, Bratenfett auffangend |
| VK 81 | Fahnenmast mit Banner |
| VK 82 | Bänkelsänger mit Drehleier |
| VK 83 | Jüngling mit Fräulein, grüßend |
| VK 84 | Liebespärchen |
| VK 85 | Liebespärchen |
| VK 86 | Jüngling mit Fräulein zu Pferd im Schritt |
| VK 87 | Jüngling mit Knaben zu Pferd, haltend |
| VK 88 | Ratsherr und Kronenwächter von Nürnberg mit Behälter für die Reichskrone |
| VK 89 | Ehrenjungfräulein |
| VK 90 | Ehrenjungfrau |
|
Maximilian (Douchkin)
|
|
|
Maximilian Rückseite (Douchkin)
|
|
|
Maximilian 1
|
|
|
Maximilian 2
|
|
|
Maximilian 3
|
|
|
Maximilian 4
|