| PR 1 | Persischer Reiter mit Gepard Zeichnung von K. Heinrichs, Gravur von Daniel Lepeltier, 12 cm Vitrinenfigur |
| V 58 b | Marbod, markomannischer Herrscher Zeichnung von Dr. Thies, Gravuren von Dr. Egon Krannich, Vitrinen- und 30mm-Figur |
| AG 58 b | Marbod |
| PF 1 | Pferde im Galopp Gravur: Dr. Egon Krannich, Tagungsfiguren zur Sonderausstellung "Auf dem Rücken der Pferde", 2019 |
| PF 2 | Pferde im
Halt Gravur: Dr. Egon Krannich, Tagungsfiguren zur Sonderausstellung "Auf dem Rücken der Pferde", 2019 |
| 94 V | 1870/71. Gruppe nach dem Kriegerdenkmal des Regiments 94 in Weimar, Gravur: Dr. Egon Krannich |
| Ca 1 | 1757/1828. Carl August Groß-Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Gravur: Steffen John Die Figur ist auch als Packung erhältlich. |
| DIZ 1 | DIZ (Kieler Marke für Dicke Zinn Figuren) Halbplastischer 6 cm hoher Ritter, Gravur: Ludwig Frank |
| 201 V | Type 201 V Bernhard von Weimar Zeichnung: Sascha Lunyakov, Gravur: Martin Andra, Bemalung: Suzanne Piedavent Zahajko |
| JF 1 | Jubiläumsfigur Zeichnung: Sascha Lunyakov, Gravur: Karl Werner Rieger |
| Z 40 a | großer Landsknecht - Fahnenträger ehemals Werbefiguren für ZINN 40 |
| Z 40 b | großer Landsknecht - Trommler ehemals Werbefiguren für ZINN 40 |
| Z 40 c | großer Landsknecht - Pfeifer ehemals Werbefiguren für ZINN 40 |
| | |
| |
Schotten 20. Jh. Im Auftrag des französischen Generals König 1947/48 |
| SO 1 | Schotten im Parademarsch, Mann mit
Gewehr über Schulter |
| SO 2 | Schotten im Parademarsch,
Dudelsack-Pfeifer |
| SO 3 | Schotten im Parademarsch, Trommler |
| SO 4 | Schotten im Parademarsch, Offizier |
| SO 5 | Schotten im Parademarsch,
Fahnenträger |
| SO 6 | Schotten frontal, mit Pelzmütze zur
Parade, Dudelsack-Pfeifer |
| SO 7 | Schotten frontal, mit Pelzmütze zur
Parade, Offizier |
| SO 8 | Schotten frontal, mit Pelzmütze zur
Parade, Fahnenträger |
| | |
| LUT 50 |
Luther - stehend auf Buch
zeigend Zeichnung von S. Lunyakov, Gravur von m. Andrä, 50 mm Vitrinenfigur |
| | |
| HBW 50 |
Standarte von Herzog Bernhard von Weimar Zeichnung von S. Lunyakov, Gravur von m. Andrä, 50 mm Vitrinenfigur |
| | |